Fortinet FortiGate
für eine robuste Netzwerksicherheit
Herausforderung
SSL/TLS-Verschlüsselung spielt eine entscheidende Rolle bei der Absicherung des Netzwerkverkehrs, stellt jedoch auch eine Herausforderung dar: Firewalls müssen den Datenverkehr entschlüsseln und erneut verschlüsseln, um ihn gründlich zu inspizieren. Die Fortinet FortiGate Next-Generation Firewall (NGFW) bietet hierfür eine leistungsstarke, mehrschichtige Sicherheitslösung. Allerdings hängt die Wirksamkeit dieser Schutzmassnahmen von einer sicheren Handhabung der privaten Schlüssel ab. Wenn diese Schlüssel nicht ausreichend geschützt sind, kann das gesamte Sicherheitskonzept kompromittiert werden. Daher ist der Schutz privater Schlüssel von entscheidender Bedeutung für die Wahrung der Integrität und Sicherheit des Netzwerks.
Lösung
Fortinet und Securosys stellen eine erweiterte Sicherheitslösung bereit – basierend auf der branchenführenden Fortinet FortiGate Next-Generation Firewall (NGFW). Mit nativer Unterstützung für Securosys Primus HSM und CloudHSM gewährleistet FortiGate, dass sensible digitale Schlüsselmaterialien sicher ausgelagert und innerhalb manipulationssicherer Hardware-Sicherheitsmodule (HSMs) geschützt werden. Diese Partnerschaft integriert vertrauenswürdigen Schutz für kryptografische Schlüssel direkt in FortiGates SSL/TLS-Inspektionsprozesse und bietet damit hohe Verfügbarkeit, nahtlose Integration und Konformität mit strengen Sicherheitsstandards.
Hauptvorteile
Anwendungsfälle
Lösungsintegration
Die Integration von Securosys Primus HSM mit FortiGate erhöht die Sicherheit, indem kritische kryptografische Schlüssel in eine manipulationssichere Umgebung ausgelagert werden. Das HSM generiert, speichert und verwaltet private Schlüssel sicher. Während der SSL/TLS-Inspektion werden kurzlebige Serverzertifikate mit den geschützten Schlüsseln im HSM ausgestellt, um den verschlüsselten SSL/TLS-Datenverkehr zu entschlüsseln. Nach der Inspektion – und einer möglichen Sicherheitsprüfung durch FortiGate – wird der Datenverkehr erneut verschlüsselt und an sein Ziel weitergeleitet. Dieser Ansatz stellt sicher, dass private Schlüssel stets geschützt bleiben und niemals ausserhalb des HSMs offengelegt werden, wodurch das Risiko eines Schlüsselkompromisses erheblich minimiert und die Gesamtintegrität der Sicherheitsarchitektur gestärkt wird.
Securosys Hardware Security Modules sind als On-Premises-Lösung (Primus HSM) oder als Cloud-Service (CloudHSM) verfügbar. CloudHSM reduziert den Zeitaufwand für Evaluierung, Einrichtung, Betrieb, Redundanz und Wartung der HSM-Infrastruktur erheblich und kann flexibel gemäss den Kundenanforderungen skaliert werden.